SeHT Münster eV bietet Selbsthilfe – Begleitung – Beratung
Das Beratungsangebot vom SeHT ist kostenlos.
Die Beratung kann per Mail, Telefon oder als Video-Beratung stattfinden. In besonderen Fällen kann unter Einhaltung der AHA-Regeln (Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske tragen) auch eine Beratung im direkten Kontakt erfolgen.
Für einen Beratungstermin wenden Sie sich bitte an Manuela Tidde.
Manuela Tidde MA Sozialpädagogin |
Sprechzeiten: Di.: 9 - 12 Uhr Do.: 14 - 16 Uhr Weitere Termine sind nach Absprache möglich. |
Telefon: 0177 - 21 34 305 E-Mail: tidde@seht-muenster.de |
Eltern, Erziehende, Fachkräfte und selber Betroffene wenden sich an SeHT mit Fragen zu
- Auffälligkeiten in der Kindesentwicklung
- Diagnostik oder Therapie
- Hilfe- und Unterstützungsangeboten
- Rehabilitationsmaßnahmen
- Wahl von Kindergarten oder Schule
- Schulwechsel
- Schulschwierigkeiten
- inklusiver Pädagogik
- niedrigschwellige Unterstützungsangebote/Beantragung von Pflegegeld
- Beantragung des Schwerbehindertenausweises
in Phasen des Übergangs
- vom Kindergarten in die Grundschule
- von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule
(insbesondere bei der Entscheidung Förder- oder inklusive Beschulung)
- von der Schule in den Beruf
- vom Elternhaus in das eigenständige Leben
Betroffene suchen Unterstützung
- in schwierigen Lebenslagen
- bei der Ablösung vom Elternhaus
- in Fragen der Freizeitgestaltung
- bei der Suche nach der passenden Wohnform
SeHT Münster eV berät, unterstützt und vermittelt kompetent weiter.