Bereits 1987 trafen sich bei einer Tagungsveranstaltung Eltern aus verschiedenen Teilen Deutschlands und stellten fest, dass ihre Kinder mit vergleichbaren Schwierigkeiten zu kämpfen hatten, die nicht im engeren Sinne als Behinderung anzusehen waren. Da es zu diesem Zeitpunkt keine Lobby für diese „Kinder zwischen allen Stühlen“ gab, gründete sich ein Elternkreis mit dem Ziel Familien mit Kindern mit Teilleistungsschwächen zu unterstützen.
1992 wurde die Stadtvereinigung SeHT - SelbständigkeitsHilfe bei Teilleistungsschwächen Münster e.V. gegründet. 2017 wird SeHT Münster 25 Jahre alt.
Hier finden Sie unser Leitbild
Der Verein hat ca. 240 Mitglieder aller Altersstufen und wird bis heute von hohem ehrenamtlichen Engagement getragen.
Der Vorstand hat sieben ehrenamtliche Mitglieder und fachliche Berater und Beraterinnen.
SeHT Münster e.V. ist Mitglied in der Landesvereinigung SeHT NRW und der Bundesvereinigung SeHT eV.
SeHT Münster eV ist Mitglied der Landesvereinigung SeHT NRW e.V. und der Bundesvereinigung SeHT e.V..
Sie möchten Mitglied werden? Antrag auf Mitgliedschaft Sie möchten unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen?
Sparkasse Münsterland Ost
IBAN DE42 4005 0150 0000 3654 78
BIC WELADED1MST