Zum Hauptinhalt springen

JIPA –
„Jugendliche inklusiv
politisch aktiv“

Unser JIPA-Projekt ist genau richtig für Dich, wenn du

zwischen 12 und 27 Jahre alt bist.

  • den Inklusionsgedanken der Behindertenrechtskonvention umsetzen möchtest.
  • Münster zu einem besseren Ort machen möchtest.
  • Lust auf regelmäßige Treffen und Projekte rund um Barrierefreiheit, Inklusion, Politik und Vielfalt hast.

Wir verbringen unsere Freizeit zusammen und setzen uns für das Thema Inklusion ein.

 

Ich möchte dabei sein!

Was uns besonders wichtig ist:

ALLE jungen Menschen können bei JIPA mitmachen! Egal, ob mit oder ohne Behinderung.

  • JIPA trifft sich jeden 2. Mittwoch im Monat von 17:00 – 18:30 Uhr im Stadthaus 2 am Ludgerikreisel (mit Gebärdensprachdolmetscher*innen).
  • Einstieg jederzeit möglich.
     
  • Das JIPA Freizeitangebot ist jeden 3. Dienstag im Monat von 16:30 – 19 Uhr (mit Gebärdensprachdolmetscher*innen).
  • Einstieg jederzeit möglich.


JIPA wird über den Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW finanziell gefördert. Im Rahmen des Projektes gibt es regelmäßige monatliche Treffen und weitere Aktionen rund um die Themen Inklusion, Barrierefreiheit, Politik, Nachhaltigkeit und Vielfalt hast.


Gut zu wissen: JIPA kann für Workshops/Veranstaltungen angefragt werden. In der Regel entstehen keine Kosten.

Unser Team | Kontakt

Unterstützt werden die Aktionen von JIPA zudem von unserem Team aus studentischen Hilfskräften.
Das Team ist für die Planung und Begleitung der JIPA-Aktivitäten verantwortlich und arbeitet eng mit der Projektleitung zusammen: jipa@seht-muenster.de


Kontakt

Unsere Projektleitung ist dafür verantwortlich, die verschiedenen Aktionen und Workshops im Projekt "JIPA" zu koordinieren und barrierefrei umzusetzen. Außerdem steht sie für alle Anfragen zu JIPA zur Verfügung.

Bei der Durchführung von Informationsworkshops zu politischen Themen ist sie insbesondere für die Erstellung von Informationen zur politischen Bildung in Leichter oder Einfacher Sprache zuständig.

 

Projektarbeit

Clara Lenkeit

B.A. Politikwissenschaft

M 0163 7431109 (Chat über die App Signal oder Videoanruf Gebärdensprache)
lenkeit@seht-muenster.de
Aufgrund meiner Hörbeeinträchtigung bevorzuge ich die erste Kontaktaufnahme per E-Mail.