Frühkindliche Entwicklung und ihre Auswirkung auf die individuelle Potentialentfaltung
Die frühkindliche Entwicklung richtet sich nach einem genetisch angelegten, sich automatisch entfaltenden Programm. Jeder Entwicklungsschritt ist die Basis, auf welcher der nächste Schritt aufbaut. Sobald diese ideale Reihenfolge nicht eingehalten werden kann, sind Defizite auf allen Ebenen, neurologisch – motorisch – sprachlich – emotional – etc., möglich. Das individuelle Potenzial kann sich nicht ideal entfalten, sodass unreife Verhaltensmuster bestehen bleiben können. Der Vortrag konzentriert sich auf die motorische Entwicklung und möchte die Grundlagen der physiologischen Bewegungsentwicklung näherbringen.
Christiane Kaup, Heilpraktikerin und Physiotherapeutin, Praxis für Osteopathie und Kinder-Osteopathie, Münster
Wann: 25.06.2025 um 19:30 Uhr
Wo: virtuell auf Zoom
Anmeldung: bis 20.06.2025
Kontakt: Tel: 0251 13 69 21
Mail: info@seht-muenster.de
Eine Kooperation zwischen SEHT Münster und SeHT NRW.
Diese Veranstaltungen führt die Paritätische Akademiein Kooperation mit SEHT Münster e.V. durch.