Endlich 18 – Volljährig werden mit Behinderung: Was ändert sich in der Fürsorgepflicht von Eltern und Erziehenden?
| Veranstaltungen
INFO FORUM
Der 18. Geburtstag bedeutet für jede:n Jugendliche:n den Eintritt in die Volljährigkeit mit allen Rechten und Pflichten eines Erwachsenen. Oft sehen Eltern und Erziehende mit Sorge auf den Übergang in Selbstbestimmung und Selbstständigkeit, weil ihr Kind noch besondere Fürsorge benötigt. Wie kann man frühzeitig und positiv den Übergang gestalten?
Mieke Pinke, SeHT NRW e.V.
EUTB- Beraterin bei der Lebenstraum Teilhabeberatung Münster
Wann: 09.04.2025 um 19:30 Uhr
Wo: virtuell auf Zoom
Anmeldung: bis 04.04.2025
Kontakt: Tel: 0251 13 69 20
Mail: info@seht-muenster.de